 |
|
 |
WBA-Entscheidung zur Kampfabsage |
|
|
Nach der überraschenden Kampfabsage in Helsinki hat die World Boxing Association (WBA) jetzt klargestellt, dass Nikolai Valuev der offizielle Schwergewichts-Weltmeister des Verbandes ist. |
|
Ferner wird der Status von Chagaev als "Weltmeister im Wartestand" ("Champion in recess") nach der dritten Kampfabsage in Folge geprüft. |
|
Valuev ist und bleibt der offizielle WBA-Weltmeister. Chagaev hingegen konnte nun schon dreimal aus medizinischen Gründen nicht gegen Valuev antreten. |
|
Es war das dritte Mal in Folge, dass Chagaev nicht zur Pflichtverteidigung gegen Nikolai Valuev antrat. Die WBA werde Chagaevs Status als "Weltmeister im Wartestand" nun kritisch prüfen. |
|
Die mit Spannung erwartete Entscheidung, ob Chagaev gegen Wladimir Klitschko auch um den WBA-Gürtel, also in einem Vereinigungskampf, boxen darf, ist ebenfalls gefallen: Bislang, so der Anwalt, sei gar kein derartiger Antrag bei der WBA eingegangen. |
|
Und selbst wenn ein solcher Antrag gestellt werden sollte, sei es aufgrund der WBA-Regeln und des geschilderten Sachverhalts "unwahrscheinlich", dass er genehmigt werden würde. |
|
Da Nikolai Valuev der offizielle WBA-Weltmeister ist, können Chagaev und Klitschko natürlich nicht um seinen Titel boxen. |
|